DAS Independent Label AUS DER DORTMUNDER NORDSTADT
- INDIE SOUND AUS DEM REVIER
Nordmarkt Records ist ein Non-Profit Independent Label mitten aus dem Dortmunder Norden. Da, wo Kultur auf Konflikte trifft, das Leben noch auf der Straße stattfindet und die graffitiverzierte Ruine direkt neben dem neuen Medienhaus mit Hafenblick steht.
Wir bringen der Welt das besondere Lebensgefühl der oft vergessenen Seiten des Ruhrgebiets musikalisch näher: bunt und vielfältig, manchmal auch melancholisch und wütend, aber vor allem echt menschlich. Wir machen unabhängige Musiker:innen sichtbarer, bieten den mit uns vernetzten Acts eine Bühne und stärken so die lokale Musikszene.
Konkret heißt das zum Beispiel:
- Einmal im Monat organisieren wir die Veranstaltungsreihe „Dortmund Unplugged“: Ein Abend, drei Musiker:innen aus Dortmund und dem (weiteren) Umland, abwechslungsreiche 30 Minuten Sets und ein grandioses Publikum.
 - Regelmäßig findet das Nordmarkt Records Festival statt. An wechselnden Locations treten mit uns verbundene Künstler:innen vor einer größeren Audience auf. Ein Abend oder zwei, am Hafen oder am Nordmarkt – Hauptsache authentisch, einzigartig und stimmungsgeladen. Hier findet ihr alle Infos zur 2025er Ausgabe: Nordmarkt Records Festival
 - Im Radio sind wir auch zu hören. Jeden Monat gibt es auf eldoradio* „Dortmund Unplugged – den Radiopodcast“. Musiker:innen aus dem Ruhrgebiet stehen uns nicht nur Rede und Antwort, sondern performen auch live im Studio – und bekommen so die Chance, Menschen zu erreichen, die sich nie auf ihre Konzerte verirren würden.
 - Wir laden zu Events wie dem „Auftakt“ – Netzwerktreffen mit Gästen aus Musik- und Kulturszene, Politik und natürlich der Presse ein. Denn wie sagte unser Opa Willi schon? „Wichtich is nich nur, watte kanns, sondern auch, wense kenns.“
 
Als Teil des Musiksyndikats Ruhr sind wir für Künstler:innen eher Plattform als klassisches Musiklabel. Wir bringen zusammen, öffnen Türen, und sind Sprachrohr für alle Künstler:innen, die Musik ebenso lieben wie die Diversität und Lebendigkeit ihrer ganz eigenen Nordstadt.


























